Zum Hauptinhalt springen

Über uns

ÜBER UNS

Willkommen in der Tanzschule Wehrheim-Gierok.

Genießen Sie schöne Stunden, gute Unterhaltung und die Kompetenz eines bestens ausgebildeten Teams von Tanzlehrer/innen. Ob Freizeit-, Hobby- oder Sporttänzer: In unseren Tanzschulen in Friedberg und Bad Nauheim finden Sie alles, was Sie für ein gelungenes Tanzvergnügen benötigen. Ob Wiener Walzer, Salsa oder HipHop - unser Team arbeitet mit bestens ausgebildeten Tanzlehrer/innen professionell und innovativ.

Tanzkompetenz seit 1950

Ursprünglich als Tanzschule Wiedemann gegründet, ist die Tanzschule Wehrheim-Gierok seit 1950 der Treffpunkt für gutes Tanzen, erfolgreichen Tanzsport und beste Unterhaltung im Wetteraukreis.

Unser Konzept und das Kursangebot sind ausgerichtet auf die persönlichen Bedürfnisse der Kursteilnehmer, aber auch auf Freude am Tanzen. Die Jugend bilden wir nicht nur tänzerisch, sondern auch in den Umgangsformen aus.

Unser dynamisches Tanzlehrerteam vermittelt in lockerer Form das heutzutage immer mehr erwartete sichere Auftreten in allen Lebenslagen. Benimmregeln werden dabei beschwingt verpackt an die Frau/den Mann gebracht.

Regelmäßig finden elegante Bälle, fetzige Parties und andere Veranstaltungen (z.B. Premierenball, Riverboat-Shuffle) statt. Ständig auf dem neuesten Stand ausgebildete Tanzlehrer unterrichten Sie in den Tänzen des Welttanzprogramms.

Der Kern unseres Angebotes sind und bleiben die Tanzkurse, geeignet für jedes Alter. Die Spannweite beginnt im Alter von 3 Jahren (Kindertanzen) und reicht über Discofox, Argentinischer Tango und Salsa bis ins hohe Alter.

Tanzen.Menschen.Leben.
Das ist Ihre Tanzschule Wehrheim-Gierok.


Das Team

Gutes Tanzen fängt mit guten Tanzlehrerinnen und Tanzlehrern an! Wir haben ein großartiges Team an speziell ausgebildeten Kindertanzlehrern, Discofox-Fachtanzlehrern, Zumba-Instructers und HipHop-Trainern.

Dass unsere Tanzlehrerinnen und Tanzlehrer den „perfekten Schritt“ beherrschen, setzen wir voraus. Dass sie im Umgang mit Ihren Kindern geschult sind, zählt dazu. Sie sollen aber ebenso Spaß und Freude am Tanzen vermitteln und das gewisse Einfühlungsvermögen besitzen.

Wir haben ein großartiges Team an speziell ausgebildeten Kindertanzlehrern, Discofox-Fachtanzlehrern, Zumba-Instructers und HipHop-Trainern, die diese Kriterien erfüllen. Hier stellen wir Ihnen unser Team vor.

 

  • Claudia Wehrheim

    Bei Claudia Wehrheim bleibt kein Auge trocken. Wer richtig Spaß haben will und ein herzliches Lachen braucht: Hier ist er richtig.

    Claudia Wehrheim, Tanzlehrerin ADTV und BDT, ist in der Tanzschule WehrheimGierok zuständig für alle Gesellschaftstänze mit Schwerpunkt Tanzkreise. Ihre besondere Liebe gilt der Salsa und dem WestCoastSwing.

    Eine Vorliebe von ihr sind die Kurse im Paarbereich, egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Tanzkreise. Sie findet es schön, wenn Tanzen zum gemeinsamen Hobby wird.

    Claudia Wehrheim war selbst jahrelang aktive Turniertänzerin. Gemeinsam mit ihrem Mann August Wehrheim tanzte sie sehr erfolgreich S-Latein und A- Standard, später im Professional-Bereich und in Bundesliga-Formationen Standard und Latein.

    Als Trainerin u. a. der Latein Formation TSA Friedberg und der Bad Nauheimer Salontänzer knüpfte sie auch hier an ihre eigenen Erfolge an.

    Übrigens: Als Mutter zweier Söhne bringt sie viel Geduld und Nervenstärke mit.

  • August Wehrheim

    Tanzlehrer, Tanzsporttrainer A und Wertungsrichter im Berufsverband deutscher Tanzlehrer (BDT). Seine Vorlieben gelten den lateinamerikanischen Rhythmen. Bei Salsakursen gibt es für ihn kein Halten mehr.

    August trainiert die Lateinformation, wo er junge Talente auf hohem tanzsportlichen Niveau junge Leute auf die Tanzfläche bringt. Er  tanzt aktiv  bei den Salontänzern (mit Steffi Daxer), gehört zu einem der Zumba-Instructors unserer Schule und ist dort immer up-to-date.

    Gemeinsam mit seiner Frau und Chefin der Tanzschule  Claudia tanzte er sehr erfolgreich in der deutschen S-(Sonder)-Klasse, auch im Formationsbereich und wechselte später zu den Professionals. Bei internationalen Turnieren vertraten die beiden die bundesdeutschen Farben weit über die Grenzen Europas hinaus.

  • Stefanie Daxer

    Ob „He-goes, she-goes“, „Tunnel“, „Schulterfasser“, „Sweetheart“ oder „Brezel“ - unsere Discomaus Steffi bringt Ihnen den richtigen Dreh bei.

    Mit ihrer Discofox-Fachtanzlehrerausbildung hat sie sich auf ihren Lieblingstanz spezialisiert.  Eine neue Leidenschaft ist der Bereich Linedance. Die vielfältigen Choreographien machen Spaß und gute Laune sind eine Abwechslung zum Unterricht in Jugendkursen und Tanzkreisen.

    Schon früh fand sie Gefallen am Tanzen. Wie so viele begann sie bei uns mit einem Grundkurs und machte aus dem Freizeitspaß ein Hobby und absolvierte schließlich die 4-jährige Tanzlehrerausbildung.

    Mit großem Engagement und gewinnendem Wesen erfreut sich Steffi großer Beliebtheit. Sie besticht immer wieder mit enormer Kreativität bei Dekorationen, hat ein ausgeprägtes Veranstaltungstalent und studiert mit Vorliebe Shows für unsere Bälle ein.

    Eine neue Herausforderung sind Choreographien für die Bad Nauheimer Salontänzer, die sich auf Tanzen aus vergangener Zeit spezialisiert haben. Seit einiger Zeit trainiert sie auch die Standardformation und hat viel Spaß an der Arbeit mit jungen Menschen.

    Steffi - ein ganz wichtiges Glied in der Kette des Tanzschulteams!

  • Fabian Wehrheim

    Durch seine Tänzer-Eltern wurde Fabian das Tanzen schon mit in die Wiege gelegt. So entdeckte er früh seine Leidenschaft für das Tanzen und begann schließlich 2011 die 3-jährige Ausbildung zum BDT-Tanzlehrer. Seit August 2021 befindet er sich in der Ausbildung zum Fachwirt für Tanzschulen.

    Seine Vorliebe gilt dem Gesellschaftstanz, ganz egal ob Jugendliche oder Erwachsene, Anfänger oder Fortgeschrittene, er liebt es, ihnen viele neue Figuren und Technik mit auf den Weg zu geben.

    Aber auch Tango Argentino lässt sein Herz schneller schlagen, weshalb er mehrmals im Jahr Kurse für jegliche Stufen anbietet.

    Durch seine langjährige Erfahrung im Formationstanzen weiß er, worauf es im Team ankommt und versteht, dass nicht immer alles beim ersten Mal perfekt funktioniert. Aus diesem Grund begegnet er Kunden immer höflich, verständnisvoll und mit viel Geduld.

  • Sina Kaufmann

    Schon früh entdeckte sie ihre Tanzleidenschaft. Im Alter von 3 Jahren begann Sina Ballett zu tanzen. Mit 12 Jahren begeisterte sie sich für den Rock’n Roll, danach folgten viele Jahre Videoclip-Dancing.

    Mit soviel Begeisterung für das Tanzen konnte der Berufswunsch nur Tanzlehrerin lauten. Deshalb begann sie 2001 die Ausbildung zur ADTV-Tanzlehrerin. Und weil sie Kinder liebt, machte sie eine Zusatzausbildung als Kindertanzlehrerin.

    Jetzt verstärkt Sina das Team der Tanzschule WehrheimGierok im Bereich der Gesellschaftstänze, Ladystyle, Linedance und unseren Special Kursen. Zusätzlich ist sie auch im kaufmännischen und organisatorischem Bereich tätig.

  • Ousman Conteh

    Ousman wurde die Begabung zum Tanzen in die Wiege gelegt. Er tanzt und unterrichtet seit seinem 15. Lebensjahr Jugendliche, Erwachsene und Kids im Bereich Hip Hop.

    Seine Beweglichkeit zeigt, dass Training für ihn eine Selbstverständlichkeit ist. Ousman hat schon in vielen Vereinen und Tanzschulen gearbeitet und kommt mit seiner netten und natürlichen Art bei den Jugendlichen gut an.

    Kein Wunder, dass er auch im Junity in Friedberg begeisterte HipHop-Fans auf seiner Seite hat. Dort betreut er viele Projekte, die auch auf Landesebene großen Anklang finden. Ousman setzt sich stark gegen Gewalt und Ausländerfeindlichkeit ein und verbindet Integration mit Tanz.

    Ousman glänzt mit vielen Erfolgen bei Meisterschaften und kann einige Geschichten über seine Zeit als Backgroundtänzer von Xavier Naidoo & Kool Savas oder bei „The Dome“ erzählen. Herausragend ist natürlich die Teilnahme an der WM-Qualifikation in Las Vegas 2012, an der er den Vizemeister-Titel holte. Aber dies ist nur einer seiner vielen Erfolge.

    Wir freuen uns, dass unsere Jugendlichen die Chance haben, mit Ousman zu arbeiten.

  • Tim Felix Becker

    Frischer Wind in unseren Tanzschulen! Wir freuen uns, dass Tim Felix Becker unser Tanz-Team verstärkt. Sie werden unseren "neuen" Auszubildenden bestimmt bald in unseren Kursen und auf unseren Events kennenlernen.

  • Luca Schulz

    Frischer Wind in unseren Tanzschulen! Wir freuen uns, dass Luca Schulz unser Tanz-Team verstärkt. Sie werden unseren "neuen" Auszubildenden bestimmt bald in unseren Kursen und auf unseren Events kennenlernen.


Zurück zur Auswahl

Mitgliedschaften

Die Tanzschule WehrheimGierok gehört mehreren wichtigen Interessens- und Sportverbänden an. Das sichert uns einen direkten Zugang zu professionellen Fachinformationen und neuesten Tanztrends.

BERUFSVERBAND DEUTSCHER TANZLEHRER E.V. (BDT)

Der BDT ist ein Zusammenschluss von zur Zeit rund 120 Tanzschulen und über 200 Tanzlehrern.

Seit der Gründung im Jahr 1991 entwickelte sich der BDT über die reine Interessenvertretung hinaus zu einem modernen, leistungsstarken Tanzverband.

Mit Lust und Leidenschaft für gutes Tanzen und dem Anspruch seiner Mitglieder,  Tanzbegeisterten über das Tanzen hinaus auch ein unterhaltsames Umfeld mit vielfältigen Freizeitangeboten zu bieten, bringt der BDT frischen Wind in die deutsche Tanz-Landschaft. Das zeigt sich auch an der steigenden internationalen Bedeutung des BDT und seiner Turniersparte, dem DAT.

Weitere Informationen über den BDT erhalten Sie über die offizielle Website.


DEUTSCHES AMATEUR TURNIERAMT (DAT)

Machen Sie aus ihrem Hobby einen sportlichen Erfolg oder perfektionieren Sie ihre Tanzschritte. Ambitionierte Hobby- und Sporttänzer werden vom Deutschen Amateur Turnieramt (DAT), der Tanzsport- und Turnierabteilung des BDT, betreut.

Das Angebot erstreckt sich von Tanzschulturnieren, Regional- bzw. Landesturniere bis zu den Deutschen DAT Meisterschaften und den International Dance Masters in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen, Videoclip Dancing, Hip Hop, Salsa und Discofox in Zusammenarbeit mit der m:con Kongressgesellschaft im Mannheimer Rosengarten.

Obwohl es bei den DAT-Turnieren auch Sporttänzer gibt, besteht der große Unterschied zu anderen Verbänden darin, daß die hier startenden Paare Tanzen nicht als absoluten Leistungssport betrachten, sondern einfach den Möglichkeiten entsprechend ihrem Hobby Tanz nachgehen.

Deshalb gibt es im DAT auch keine festen Klassenzugehörigkeiten außer Hobbytänzer und Sporttänzer und dadurch bedingt auch kein "Punktesammeln" sowie Auf- und Abstiegsregeln. Die DAT-Turniere werden von ausgewiesenen Profis gewertet.Bei uns wird vor allem aus Freude an Musik und Bewegung getanzt.

Weitere Informationen, den aktuellen Veranstaltungskalender mit allen Turnieren und die Turnierergebnisse finden Sie auf der offiziellen Website des DAT.


DEUTSCHER TANZTRAINERVERBAND DER PROFESSIONALS E.V.

Der DTP e.V. ist der Berufsverband der deutschen Profi- Tanztrainer. Er wurde 2012 von führenden Profitrainern - darunter u. a. Carmen, Bryan Watson, Bianka Schreiber, Hans Galke, Michael Hull, Rudi Trautz, Ralf Lepehne – gegründet.

Der DTP e.V. ist der einzige unabhängige, selbständige Berufsverband der Deutschen Tanztrainer der Professionals.

Seine Zielsetzung ist die Förderung der beruflichen Interessen der Deutschen Tanztrainer der Professionals, sowie die Wahrung der Traditionen und Besonderheiten der Gesellschaftstänze.

Hauptaufgabe des DTP e.V. ist es, eine professionelle, qualitativ hochwertige Fortbildung für die Tanztrainer der Professionals nachhaltig sicherzustellen. Durch die Bildung von Kommissionen will der Verband seinen Mitgliedern ein fachlich innovatives und vielfältiges, bedarfsorientiertes Fortbildungsangebot unterbreiten.

Neben einer bestmöglichen Interessenvertretung seiner Mitglieder bietet der DTP e.V. bundesweite Fortbildungsveranstaltungen nach zeitgemäßen Standards, in denen alle Entwicklungen und Innovationen des internationalen Tanzens zeitnah analysiert und dargestellt werden, um den Trainern höchstmögliche Kompetenz im Tanzen zu vermitteln.

Mehr über de  DTP finden Sie auf seiner offiziellen Homepage.


DEUTSCHE TANZSCHULINHABER VEREINIGUNG E.V.

Die DTIV ist der Unternehmerverband für Tanzschulinhaber und ist ein Zusammenschluss führender deutscher Tanzschulen. Die DTIV sorgt mit einem Netzwerk für den informativen Austausch deutscher Tanzschulbesitzer und vertritt deren Interessen gegenüber anderen Verbänden und staatlichen Stellen.

Darüber hinaus ist die DTIV der Vertragspartner der GEMA, denn alle Tanzschulen müssen auch musikalische Aufführungsrechte - also das wichtigste, das für einen Tanz gebraucht wird: die Musik - bezahlen.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website der DTIV.


ALLGEMEINER DEUTSCHER TANZLEHRERVERBAND

Der ADTV ist die größte Vereinigung ihrer Art weltweit mit über 2000 Mitgliedern in ganz Deutschland. Die ADTV-Tanzlehrerinnen und  -Tanzlehrer unterrichten pro Jahr rund zwei Millionen Menschen jedes Alters - von der 3-jährigen Rock`n Roll-Anhängerin bis zum über 80-jährigen "Walzerkönig".

Die meisten ADTV-Kunden möchten die Tänze des Welttanzprogramms WTP lernen, viele treffen sich aber auch in regelmäßigen Tanzkreisen oder belegen "Special"-Kurse in Stepp, Swing oder Hip-Hop. Besonders beliebt in deutschen Tanzschulen sind Disco-Fox, Mambo, Tango Argentino und Swing.

Der ADTV ist auch der Veranstalter des Welttanztages, an dem jedes Jahr im Spätherbst viele tausend Menschen teilnehmen.

Mehr über den ADTV erfahren Sie auf seiner Website.


TANZALLIANZ

Die TanzAllianz ist eine Gruppe von führenden Tanzschulen im Rhein-Main-Gebiet.

Noch relativ jung (gegründet wurde die TanzAllianz 2006) ist diese Vereinigung angetreten, gemeinsam bei der Aus- und Weiterbildung, bei Tanzsport-Ereignissen und Veranstaltungen zusammenzuarbeiten.

So entstand der TanzAllianz-Cup, den die Tanzschule Wehrheim-Gierok 2009 in Bad Homburg für die 9 Mitgliedstanzschulen ausrichtete. Auch die gemeinsame Tanzreise im Herbst jeden Jahres gehört zu den Erfindungen der TanzAllianz.

Die Tanzschule WehrheimGierok gehört zu den Gründern der Tanzallianz.


Weiterlesen

Mitgliedschaften und Verbände

MITGLIEDSCHAFTEN

MITGLIED
SCHAFTEN

Mehr erfahren

Mitgliedschaften

Die Tanzschule WehrheimGierok gehört mehreren wichtigen Interessens- und Sportverbänden an. Das sichert uns einen direkten Zugang zu professionellen Fachinformationen und neuesten Tanztrends.

BERUFSVERBAND DEUTSCHER TANZLEHRER E.V. (BDT)

Der BDT ist ein Zusammenschluss von zur Zeit rund 120 Tanzschulen und über 200 Tanzlehrern.

Seit der Gründung im Jahr 1991 entwickelte sich der BDT über die reine Interessenvertretung hinaus zu einem modernen, leistungsstarken Tanzverband.

Mit Lust und Leidenschaft für gutes Tanzen und dem Anspruch seiner Mitglieder,  Tanzbegeisterten über das Tanzen hinaus auch ein unterhaltsames Umfeld mit vielfältigen Freizeitangeboten zu bieten, bringt der BDT frischen Wind in die deutsche Tanz-Landschaft. Das zeigt sich auch an der steigenden internationalen Bedeutung des BDT und seiner Turniersparte, dem DAT.

Weitere Informationen über den BDT erhalten Sie über die offizielle Website.


DEUTSCHES AMATEUR TURNIERAMT (DAT)

Machen Sie aus ihrem Hobby einen sportlichen Erfolg oder perfektionieren Sie ihre Tanzschritte. Ambitionierte Hobby- und Sporttänzer werden vom Deutschen Amateur Turnieramt (DAT), der Tanzsport- und Turnierabteilung des BDT, betreut.

Das Angebot erstreckt sich von Tanzschulturnieren, Regional- bzw. Landesturniere bis zu den Deutschen DAT Meisterschaften und den International Dance Masters in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen, Videoclip Dancing, Hip Hop, Salsa und Discofox in Zusammenarbeit mit der m:con Kongressgesellschaft im Mannheimer Rosengarten.

Obwohl es bei den DAT-Turnieren auch Sporttänzer gibt, besteht der große Unterschied zu anderen Verbänden darin, daß die hier startenden Paare Tanzen nicht als absoluten Leistungssport betrachten, sondern einfach den Möglichkeiten entsprechend ihrem Hobby Tanz nachgehen.

Deshalb gibt es im DAT auch keine festen Klassenzugehörigkeiten außer Hobbytänzer und Sporttänzer und dadurch bedingt auch kein "Punktesammeln" sowie Auf- und Abstiegsregeln. Die DAT-Turniere werden von ausgewiesenen Profis gewertet.Bei uns wird vor allem aus Freude an Musik und Bewegung getanzt.

Weitere Informationen, den aktuellen Veranstaltungskalender mit allen Turnieren und die Turnierergebnisse finden Sie auf der offiziellen Website des DAT.


DEUTSCHER TANZTRAINERVERBAND DER PROFESSIONALS E.V.

Der DTP e.V. ist der Berufsverband der deutschen Profi- Tanztrainer. Er wurde 2012 von führenden Profitrainern - darunter u. a. Carmen, Bryan Watson, Bianka Schreiber, Hans Galke, Michael Hull, Rudi Trautz, Ralf Lepehne – gegründet.

Der DTP e.V. ist der einzige unabhängige, selbständige Berufsverband der Deutschen Tanztrainer der Professionals.

Seine Zielsetzung ist die Förderung der beruflichen Interessen der Deutschen Tanztrainer der Professionals, sowie die Wahrung der Traditionen und Besonderheiten der Gesellschaftstänze.

Hauptaufgabe des DTP e.V. ist es, eine professionelle, qualitativ hochwertige Fortbildung für die Tanztrainer der Professionals nachhaltig sicherzustellen. Durch die Bildung von Kommissionen will der Verband seinen Mitgliedern ein fachlich innovatives und vielfältiges, bedarfsorientiertes Fortbildungsangebot unterbreiten.

Neben einer bestmöglichen Interessenvertretung seiner Mitglieder bietet der DTP e.V. bundesweite Fortbildungsveranstaltungen nach zeitgemäßen Standards, in denen alle Entwicklungen und Innovationen des internationalen Tanzens zeitnah analysiert und dargestellt werden, um den Trainern höchstmögliche Kompetenz im Tanzen zu vermitteln.

Mehr über den DTP finden Sie auf seiner offiziellen Homepage.


DEUTSCHE TANZSCHULINHABER VEREINIGUNG E.V.

Die DTIV ist der Unternehmerverband für Tanzschulinhaber und ist ein Zusammenschluss führender deutscher Tanzschulen. Die DTIV sorgt mit einem Netzwerk für den informativen Austausch deutscher Tanzschulbesitzer und vertritt deren Interessen gegenüber anderen Verbänden und staatlichen Stellen.

Darüber hinaus ist die DTIV der Vertragspartner der GEMA, denn alle Tanzschulen müssen auch musikalische Aufführungsrechte - also das wichtigste, das für einen Tanz gebraucht wird: die Musik - bezahlen.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website der DTIV.


ALLGEMEINER DEUTSCHER TANZLEHRERVERBAND

Der ADTV ist die größte Vereinigung ihrer Art weltweit mit über 2000 Mitgliedern in ganz Deutschland. Die ADTV-Tanzlehrerinnen und  -Tanzlehrer unterrichten pro Jahr rund zwei Millionen Menschen jedes Alters - von der 3-jährigen Rock`n Roll-Anhängerin bis zum über 80-jährigen "Walzerkönig".

Die meisten ADTV-Kunden möchten die Tänze des Welttanzprogramms WTP lernen, viele treffen sich aber auch in regelmäßigen Tanzkreisen oder belegen "Special"-Kurse in Stepp, Swing oder Hip-Hop. Besonders beliebt in deutschen Tanzschulen sind Disco-Fox, Mambo, Tango Argentino und Swing.

Der ADTV ist auch der Veranstalter des Welttanztages, an dem jedes Jahr im Spätherbst viele tausend Menschen teilnehmen.

Mehr über den ADTV erfahren Sie auf seiner Website.


TANZALLIANZ

Die TanzAllianz ist eine Gruppe von führenden Tanzschulen im Rhein-Main-Gebiet.

Noch relativ jung (gegründet wurde die TanzAllianz 2006) ist diese Vereinigung angetreten, gemeinsam bei der Aus- und Weiterbildung, bei Tanzsport-Ereignissen und Veranstaltungen zusammenzuarbeiten.

So entstand der TanzAllianz-Cup, den die Tanzschule Wehrheim-Gierok 2009 in Bad Homburg für die 9 Mitgliedstanzschulen ausrichtete. Auch die gemeinsame Tanzreise im Herbst jeden Jahres gehört zu den Erfindungen der TanzAllianz.

Die Tanzschule WehrheimGierok gehört zu den Gründern der Tanzallianz.


Weiterlesen

Das Team

ÜBER UNS

Willkommen in der Tanzschule Wehrheim-Gierok.

Genießen Sie schöne Stunden, gute Unterhaltung und die Kompetenz eines bestens ausgebildeten Teams von Tanzlehrer/innen. Ob Freizeit-, Hobby- oder Sporttänzer: In unseren Tanzschulen in Friedberg und Bad Nauheim finden Sie alles, was Sie für ein gelungenes Tanzvergnügen benötigen. Ob Wiener Walzer, Salsa oder HipHop - unser Team arbeitet mit bestens ausgebildeten Tanzlehrer/innen professionell und innovativ.

Tanzkompetenz seit 1950

Ursprünglich als Tanzschule Wiedemann gegründet, ist die Tanzschule Wehrheim-Gierok seit 1950 der Treffpunkt für gutes Tanzen, erfolgreichen Tanzsport und beste Unterhaltung im Wetteraukreis.

Unser Konzept und das Kursangebot sind ausgerichtet auf die persönlichen Bedürfnisse der Kursteilnehmer, aber auch auf Freude am Tanzen. Die Jugend bilden wir nicht nur tänzerisch, sondern auch in den Umgangsformen aus.

Unser dynamisches Tanzlehrerteam vermittelt in lockerer Form das heutzutage immer mehr erwartete sichere Auftreten in allen Lebenslagen. Benimmregeln werden dabei beschwingt verpackt an die Frau/den Mann gebracht.

Regelmäßig finden elegante Bälle, fetzige Parties und andere Veranstaltungen (z.B. Premierenball, Riverboat-Shuffle) statt. Ständig auf dem neuesten Stand ausgebildete Tanzlehrer unterrichten Sie in den Tänzen des Welttanzprogramms.

Der Kern unseres Angebotes sind und bleiben die Tanzkurse, geeignet für jedes Alter. Die Spannweite beginnt im Alter von 3 Jahren (Kindertanzen) und reicht über Discofox, Argentinischer Tango und Salsa bis ins hohe Alter.

Tanzen.Menschen.Leben.
Das ist Ihre Tanzschule Wehrheim-Gierok.


Das Team

Gutes Tanzen fängt mit guten Tanzlehrerinnen und Tanzlehrern an! Wir haben ein großartiges Team an speziell ausgebildeten Kindertanzlehrern, Discofox-Fachtanzlehrern, Zumba-Instructers und HipHop-Trainern.

Dass unsere Tanzlehrerinnen und Tanzlehrer den „perfekten Schritt“ beherrschen, setzen wir voraus. Dass sie im Umgang mit Ihren Kindern geschult sind, zählt dazu. Sie sollen aber ebenso Spaß und Freude am Tanzen vermitteln und das gewisse Einfühlungsvermögen besitzen.

Wir haben ein großartiges Team an speziell ausgebildeten Kindertanzlehrern, Discofox-Fachtanzlehrern, Zumba-Instructers und HipHop-Trainern, die diese Kriterien erfüllen. Hier stellen wir Ihnen unser Team vor.

 

  • Claudia Wehrheim

    Inhaberin, ADTV-Tanzlehrerin, BDT-Tanzlehrerin

    Bei Claudia Wehrheim bleibt kein Auge trocken. Wer richtig Spaß haben will und ein herzliches Lachen braucht: Hier ist er richtig.

    Claudia Wehrheim, Tanzlehrerin ADTV und BDT, ist in der Tanzschule WehrheimGierok zuständig für alle Gesellschaftstänze mit Schwerpunkt Tanzkreise. Ihre besondere Liebe gilt der Salsa und dem WestCoastSwing.

    Eine Vorliebe von ihr sind die Kurse im Paarbereich, egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Tanzkreise. Sie findet es schön, wenn Tanzen zum gemeinsamen Hobby wird.

    Claudia Wehrheim war selbst jahrelang aktive Turniertänzerin. Gemeinsam mit ihrem Mann August Wehrheim tanzte sie sehr erfolgreich S-Latein und A- Standard, später im Professional-Bereich und in Bundesliga-Formationen Standard und Latein.

    Als Trainerin u. a. der Latein Formation TSA Friedberg und der Bad Nauheimer Salontänzer knüpfte sie auch hier an ihre eigenen Erfolge an.

    Übrigens: Als Mutter zweier Söhne bringt sie viel Geduld und Nervenstärke mit.

  • August Wehrheim

    Tanzlehrer, Tanzsporttrainer A und Wertungsrichter im Berufsverband deutscher Tanzlehrer (BDT)

    Seine Vorlieben gelten den lateinamerikanischen Rhythmen. Bei Salsakursen gibt es für ihn kein Halten mehr.

    August trainiert die Lateinformation, wo er junge Talente auf hohem tanzsportlichen Niveau junge Leute auf die Tanzfläche bringt. Er  tanzt aktiv  bei den Salontänzern (mit Steffi Daxer), gehört zu einem der Zumba-Instructors unserer Schule und ist dort immer up-to-date.

    Gemeinsam mit seiner Frau und Chefin der Tanzschule  Claudia tanzte er sehr erfolgreich in der deutschen S-(Sonder)-Klasse, auch im Formationsbereich und wechselte später zu den Professionals. Bei internationalen Turnieren vertraten die beiden die bundesdeutschen Farben weit über die Grenzen Europas hinaus.

  • Fabian Wehrheim

    BDT-Tanzlehrer, Fachwirt für Tanzschulen

    Durch seine Tänzer-Eltern wurde Fabian das Tanzen schon mit in die Wiege gelegt. So entdeckte er früh seine Leidenschaft für das Tanzen und begann schließlich 2011 die 3-jährige Ausbildung zum BDT-Tanzlehrer.

    Seit August 2021 befindet er sich in der Ausbildung zum Fachwirt für Tanzschulen. Seine Vorliebe gilt dem Gesellschaftstanz, ganz egal ob Jugendliche oder Erwachsene, Anfänger oder Fortgeschrittene, er liebt es, ihnen viele neue Figuren und Technik mit auf den Weg zu geben.

    Aber auch Tango Argentino lässt sein Herz schneller schlagen, weshalb er mehrmals im Jahr Kurse für jegliche Stufen anbietet.

    Durch seine langjährige Erfahrung im Formationstanzen weiß er, worauf es im Team ankommt und versteht, dass nicht immer alles beim ersten Mal perfekt funktioniert. Aus diesem Grund begegnet er Kunden immer höflich, verständnisvoll und mit viel Geduld.

  • Stefanie Daxer

    BDT Discofox Fachtanzlehrerin

    Ob „He-goes, she-goes“, „Tunnel“, „Schulterfasser“, „Sweetheart“ oder „Brezel“ - unsere Discomaus Steffi bringt Ihnen den richtigen Dreh bei.

    Mit ihrer Discofox-Fachtanzlehrerausbildung hat sie sich auf ihren Lieblingstanz spezialisiert.  Eine neue Leidenschaft ist der Bereich Linedance. Die vielfältigen Choreographien machen Spaß und gute Laune sind eine Abwechslung zum Unterricht in Jugendkursen und Tanzkreisen.

    Schon früh fand sie Gefallen am Tanzen. Wie so viele begann sie bei uns mit einem Grundkurs und machte aus dem Freizeitspaß ein Hobby und absolvierte schließlich die 4-jährige Tanzlehrerausbildung.

    Mit großem Engagement und gewinnendem Wesen erfreut sich Steffi großer Beliebtheit. Sie besticht immer wieder mit enormer Kreativität bei Dekorationen, hat ein ausgeprägtes Veranstaltungstalent und studiert mit Vorliebe Shows für unsere Bälle ein.

    Eine neue Herausforderung sind Choreographien für die Bad Nauheimer Salontänzer, die sich auf Tanzen aus vergangener Zeit spezialisiert haben. Seit einiger Zeit trainiert sie auch die Standardformation und hat viel Spaß an der Arbeit mit jungen Menschen.

    Steffi - ein ganz wichtiges Glied in der Kette des Tanzschulteams!

  • Sina Kaufmann

    Tanzlehrerin für Gesellschaftstänze, Ladystyle, Linedance und Special Kurse

    Schon früh entdeckte sie ihre Tanzleidenschaft. Im Alter von 3 Jahren begann Sina Ballett zu tanzen. Mit 12 Jahren begeisterte sie sich für den Rock’n Roll, danach folgten viele Jahre Videoclip-Dancing.

    Mit soviel Begeisterung für das Tanzen konnte der Berufswunsch nur Tanzlehrerin lauten. Deshalb begann sie 2001 die Ausbildung zur ADTV-Tanzlehrerin. Und weil sie Kinder liebt, machte sie eine Zusatzausbildung als Kindertanzlehrerin.

    Jetzt verstärkt Sina das Team der Tanzschule WehrheimGierok im Bereich der Gesellschaftstänze, Ladystyle, Linedance und unseren Special Kursen. Zusätzlich ist sie auch im kaufmännischen und organisatorischem Bereich tätig.

  • Ousman Conteh

    HipHop Constructor

    Ousman wurde die Begabung zum Tanzen in die Wiege gelegt. Er tanzt und unterrichtet seit seinem 15. Lebensjahr Jugendliche, Erwachsene und Kids im Bereich Hip Hop.

    Seine Beweglichkeit zeigt, dass Training für ihn eine Selbstverständlichkeit ist. Ousman hat schon in vielen Vereinen und Tanzschulen gearbeitet und kommt mit seiner netten und natürlichen Art bei den Jugendlichen gut an. Kein Wunder, dass er auch im Junity in Friedberg begeisterte HipHop-Fans auf seiner Seite hat. Dort betreut er viele Projekte, die auch auf Landesebene großen Anklang finden.

    Ousman setzt sich stark gegen Gewalt und Ausländerfeindlichkeit ein und verbindet Integration mit Tanz. Ousman glänzt mit vielen Erfolgen bei Meisterschaften und kann einige Geschichten über seine Zeit als Backgroundtänzer von Xavier Naidoo & Kool Savas oder bei „The Dome“ erzählen.

    Herausragend ist natürlich die Teilnahme an der WM-Qualifikation in Las Vegas 2012, an der er den Vizemeister-Titel holte. Aber dies ist nur einer seiner vielen Erfolge. Wir freuen uns, dass unsere Jugendlichen die Chance haben, mit Ousman zu arbeiten.

  • Tim Felix Becker

    Tanzlehrer in Ausbildung

    Frischer Wind in unseren Tanzschulen! Wir freuen uns, dass Tim Felix Becker unser Tanz-Team verstärkt. Sie werden unseren "neuen" Auszubildenden bestimmt bald in unseren Kursen und auf unseren Events kennenlernen.

  • Luca Schulz

    Tanzlehrer in Ausbildung

    Frischer Wind in unseren Tanzschulen! Wir freuen uns, dass Luca Schulz unser Tanz-Team verstärkt. Sie werden unseren "neuen" Auszubildenden bestimmt bald in unseren Kursen und auf unseren Events kennenlernen.


Zurück zur Auswahl

Weiterlesen

Geschichte der Tanzschule

TANZKOMPETENZ & TANZSPASS SEIT 1950

TANZKOMPETENZ & TANZSPASS SEIT 1950

Ursprünglich als Tanzschule Wiedemann gegründet, ist die Tanzschule Wehrheim-Gierok seit 1950 der Treffpunkt für gutes Tanzen, erfolgreichen Tanzsport und beste Unterhaltung im Wetteraukreis. Erfahren Sie mehr über die Historie der Tanzschule WehrheimGierok.

1950

Begonnen hat alles mit der Gründung der Tanzschule Wiedemann in Bad Nauheim. 1950 standen Etikette, Anstand und Benehmen im Tanzkurs stark im Vordergrund. Herr Wiedemann und seine Frau vermittelten diese Aufgabe mit Souveränität.

1950

Begonnen hat alles mit der Gründung der Tanzschule Wiedemann in Bad Nauheim. 1950 standen Etikette, Anstand und Benehmen im Tanzkurs stark im Vordergrund. Herr Wiedemann und seine Frau vermittelten diese Aufgabe mit Souveränität.

1955

Tanzstunde um 1955

Tanzstunde um 1955

1959

Tanzstunde um 1959

1959

1979

Einlasskarte zu einer Tanzveranstaltung

1979

Einlasskarte zu einer Tanzveranstaltung

1981

Moderne Zeiten! Tanzschüler Anfang der 80er Jahre.

Moderne Zeiten! Tanzschüler Anfang der 80er Jahre.

1984

Aus Altersgründen mussten sie 1984 die Tanzschule in andere Hände übergeben und fortan übernahm Frank Gierok, hessischer Landestrainer, mit seiner Frau Bruni die Schule.

Der Unterrichtsstil änderte sich im Laufe der Zeit und auch das Angebot für Paare wurde aufgestockt. Man fand nun auch Specials wie Discofox im Programm.

1988

Das Vermitteln von Auftreten, Benehmen und Etikette blieb aber immer noch Aufgaben der Tanzschule. 1988 holte sich Herr Gierok eine Teilhaberin hinzu. Claudia Wehrheim, Tanzlehrerin ADTV und Profitänzerin, bereicherte mit ihrem Witz und Charme das Team.

1992

Die Tanzschule vergrößerte sich mit einer Filiale in Friedberg und das Programm wurde erweitert. Sie bieten eine große Auswahl an Tanzkursen für fast alle Altersstufen und die Schule ist Vorreiter auf den Gebieten HipHop und Videoclip-Dancing.

Bereits im Kindesalter ab 3 Jahren bis hin zum Erwachsenen werden coole Moves & Styles von angesagten HipHop-Lehrern unterrichtet. Traditionelle Werte und Spaß an der Bewegung lassen sich auf dem Parkett perfekt verbinden.

Die Tanzschule vergrößerte sich mit einer Filiale in Friedberg und das Programm wurde erweitert. Sie bieten eine große Auswahl an Tanzkursen für fast alle Altersstufen und die Schule ist Vorreiter auf den Gebieten HipHop und Videoclip-Dancing.

Bereits im Kindesalter ab 3 Jahren bis hin zum Erwachsenen werden coole Moves & Styles von angesagten HipHop-Lehrern unterrichtet. Traditionelle Werte und Spaß an der Bewegung lassen sich auf dem Parkett perfekt verbinden.

2001

Sowohl im Jugend- als auch im Erwachsenenbereich trägt die Tanzschule zur aktiven Freizeitgestaltung bei. Crashkurse, Hochzeitskurse und Specials wie Discofox, Salsa, Tango Argentino oder Swing laden zum paarweisen Tanzen mit netten Menschen ein. Eine Alternative zum Paartanz bietet das Dance-Fitness-Programm „Zumba“. Auch Senioren kommen nicht zu kurz und dürfen ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen.

2007

Neuer Auftritt: Mit einem neuen Logo leuten wir auch optisch die neue Ausrichtung der Tanzschule WehrheimGierok ein. Mehr Kurse und Modern Dance Styles wie Videoclip/HipHop halten Einzug.

2012

Immer mit dabei. Profitänzer und vielfacher Turniersieger August Wehrheim mit Claudia Wehrheim.

  • Einzug der Tanzschüler

    Abschlussball November 2012

  • Videoclip war Trend in 2012

    Abschlussball November 2012

  • Alle sind begeistert!

    Abschlussball November 2012

  • Präsentation der Lateinformation

    Abschlussball November 2012

  • Ein "echtes" Orchester sorgt für das richtige Tanzfeeling.

    Abschlussball November 2012

  • Und selbstverständlich kommen auch Eltern und Gäste zu ihrem Tanzvergnügen.

    Abschlussball November 2012

Seit der Gründung 1950 gehören Abschlussbälle dazu. Sie sind nicht nur der grandiose Abschluss eines Schüler-Grundkurses, sondern mittlerweile ein regelmäßiges gesellschaftliches Ereignis in der Wetterau. In der Stadthalle Friedberg sorgt ein umfangreiches Programm für den festlichen Rahmen.  Immer wieder nutzen wir diese Abende gerne auch zur Präsentation neuer und innovativer Tanztrends. Ob Videoclip, HipHop, Zumba® oder aktuell Linedance, wir tanzen alles, was Spaß macht. Und - im Gegensatz zu anderen - liefert eine Liveband den passenden Sound. Alles in allem ein besonderer Abend für tanzbegeisterte Menschen.

Tipp: zum vergößern der Bilder einfach auf ein Bild klicken

2013

Seit 2013 hat die Bad Nauheimer Filiale ihren Sitz in der Trinkkuranlage und sorgt seit dem für einen belebten Ort.

An der Seite von Claudia Wehrheim steht ihr Mann August Wehrheim - ebenfalls Profitänzer - und ihr sechsköpfiges Team von fest angestellten Tanzlehrern und Kindertanzlehrern. Außerdem bereichern zahlreiche gut ausgebildete Hiphop-Lehrer und Zumba-Instructor das Team.

Seit 2013 hat die Bad Nauheimer Filiale ihren Sitz in der Trinkkuranlage und sorgt seit dem für einen belebten Ort.

An der Seite von Claudia Wehrheim steht ihr Mann August Wehrheim - ebenfalls Profitänzer - und ihr sechsköpfiges Team von fest angestellten Tanzlehrern und Kindertanzlehrern. Außerdem bereichern zahlreiche gut ausgebildete Hiphop-Lehrer und Zumba-Instructor das Team.

Das schafft man nur mit einem tollen Team und mit vielen tanzbegeisterten Menschen! Unsere Tradition hat Zukunft. Wir freuen uns auf Sie.

Weiterlesen