Zum Hauptinhalt springen

Wir lassen es swingen!

Der Tanz entstand in den 1920er Jahren in den großen Ballsälen New Yorks zur Musik der Big Bands, die die Jazzmusik zur orchestralen Swing-Musik weiterentwickelten. Die Energie des Tanzes, die jazztypische Improvisation und die Offenheit für andere musikalische und tänzerische Einflüsse hat zu einem weiten Spektrum an typischen Bewegungselementen geführt. Die GIs brachten ihn im und nach dem Zweiten Weltkrieg nach Europa.

Swing wird (mit Ausnahmen) im 4/4 Takt bei ca. 20 bis 60 BPM getanzt und besteht meist aus acht („eight-count“) Grundschritten. Swing ist ein typischer Paartanz und es gibt jede Menge spannender Choreografien, die auf nahezu jedes Lied in dem häufig verwendeten 32-Takt-Schema des Jazz getanzt werden können.

Übrigens: Wem es zu Swing- oder Jiveklängen in den Beinen kribbelt, ist hier genau richtig. Und für alle, die Jive tanzen können, ist es auch eine äußerst interessante Erweiterung der bisherigen Möglichkeiten.

Swing


Anfänger & Fortgeschrittene

In unserem Anfängerkurs zeigen wir, wie es richtig geht. Im Fortgeschrittenenkurs gibt's mehr raffinierte Techniken und mehr Spaß. Ihre Füße werden staunen!


KURSINFOS


  • Alle Kurse fortlaufend wöchentlich

  • Kein Unterricht während der hessischen Ferienzeiten
  • Online-Anmeldung SSL-gesichert

TANZABENDE FÜR PAARE


Raus aus dem Alltag. Am Samstag Abend trifft man sich mit netten Menschen bei guter Tanzmusik.